Haribo

Bei mir steht eine 750g-Box Color-Rado, die immer wieder aufgefüllt wird mit Berries und Konfekt, bis das Verhältnis nicht mehr stimmt und ich eine neue Box brauche. Das Kakao- und Karamell-Konfekt kann man leider nicht recyclen, das bleibt immer übrig.

Nach Halloween hat jemand eine große Tüte Maoam ins Büro gestellt, mit Maoam, Maoam Pinballs und Trolli. Während des letzten Meetings habe ich die Klotz Riegel Maoams verkostet und für sehr lecker befunden. Mein Kollege wunderte sich, das ich ihm freiwillig meine einzige Cola-Kugel anbot. So bin ich. Schließlich hat er mir auch zwei Darda-Autos mitgebracht. Dafür stehen ihm sogar fünf Cola-Kugeln zu.

Maoam, dachte ich jedenfalls so bei mir, schmecken besser als Haribo. Ich habe auf Wikipedia nachgesehen und festgestellt, dass das ja eine Marke von Haribo ist. Interessiert habe ich mich durch den Wikipedia-Eintrag gescrollt.

Mein Lieblingssatz:

Sorgsam werden Betriebsgeheimnisse und Rezepte gehütet. So hat nie ein Betriebsfremder die selbst entwickelte Lakritzschnecken-Wickelmaschine zu Gesicht bekommen.

Haribo bei Wikipedia

Wehe, jemand verrät das Lakritzschneckenwickelmaschinenbetriebsgeheimnis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert