Das Buch Small Pleasures habe ich mir vor langer Zeit als E-Book gekauft, was natürlich eine doofe Idee war, weil das Buch ja gerade auch durch seine Gestaltung so schön ist. Deshalb habe ich es mir gebraucht in echt gekauft.
Das Buch ist eine Sammlung kleiner Freuden, die das Leben schöner machen. Sich auf kleine Freuden zu besinnen und sich die Zeit dafür zu nehmen, ist wesentlich für das Wohlbefinden. Manchmal verliere ich das aus dem Blick oder bekomme einen Tunnelblick für das Negative. Oft sehe ich, wie man versucht, schlechte Einflüsse dadurch zu einem positiven Erlebnis umzukehren, indem man sich darüber aufregt, gerne mit moralischer Überheblichkeit. Das kann so richtig in die Hose gehen oder andere extrem nerven. Dann hilft nur eines: Raus an die frische Luft, tief durchatmen und sich Small Pleasures verschaffen. Das sagt mir mein innerer Coach.

Das Büchlein ist ein wunderschöner Begleiter, ich brauche es gar nicht zu lesen, ich schlage es irgendwo auf, lese die Überschrift des Kapitels und überfliege den Text. Das reicht schon.
Mein Blog hier benutze ich ab und zu in der Form und enthält zu einem großen Teil Small Pleasures. Die Kunst besteht dann darin, es nicht gigantisch zu überhöhen, sondern es genau zu beschreiben und zu beschreiben, was es einem bedeutet und wie es auf einen wirkt. Das macht es persönlich und das Vergnügen bleibt small, aber sehr wichtig.