-
Ballett Lehrbücher
Hier hat jemand „Ballet Lehrbücher“ gesucht. Es gibt aber noch keinen Eintrag dazu, deshalb schreibe ich jetzt kurz und knapp, welche Bücher ich habe oder benutze. Ballet Companion von Eliza Gaynor Minden Für Anfängerinnen ein ganz tolles Buch, sehr viel Information gut strukturiert enthalten ist. Die Fotos sind exzellent und die Geschichte des Ballets ist auch berücksichtigt.…
-
Ballett und das Alter
Gestern Abend nach dem Training habe ich in den Stream des Australian Ballet reingesehen. Es gibt wenig, das mich so sehr motiviert. Wenn ich die Trainer sehe, die älter sind als ich, sehe ich meinen Stand mit ganz anderen Augen. Stephen Heathcote ist zwei Jahre älter als ich. Zwar war er Profitänzer und ich nicht,…
-
Kombinationen am Barre merken
Konzentration. Letztes Mal wurde das Tempo angezogen und die Übungen wurden komplexer und schneller, meine Fehler wurde nach Waganowa-Sitte mit einer Standpauke vor versammelter Frauschaft korrigiert. Im echten Leben wäre ich rausgeflogen für den Rest der Stunde. Ich merke doch immer wieder, dass ich mir Kombinationen nur schwer merken kann. Das Markieren, also das Durchlaufen…
-
Die Richtungen der Drehungen im Ballett
Seit drei Monaten lerne ich Drehungen und hatte mit den Richtungen immer Probleme. Nachdem wir in beiden Klassen jetzt Drehungen lernen und ich bei den anderen sehen, dass sie die selben Probleme haben wie ich, habe ich ein Schema erstellt, mit dem ich schon länger als Skizze arbeite. So richtig klar wurde mir das erst…
-
Ein Jahr Ballett
Vor einem Jahr habe ich angefangen Ballettunterricht zu nehmen. Zwischenstand Was ich gar nicht so erwartet hätte, ist der enorme Muskelaufbau in den Beinen und im Beckenbereich. Den Rest oben muss ich gesondert trainieren, aber das ist O.K. Die Beweglichkeit ist fast dort, wo ich sie haben will. Es fehlt nicht mehr viel. Hinten wird…
-
Walzerschritt mit Drehung
Vor einiger Zeit haben wir in der Stunde einen Walzerschritt mit Drehung gelernt. Nachdem er gesehen hat, dass wir noch nicht so weit sind, hat er sich womöglich entschieden, ganz von vorne anzufangen. Ich habe dann lange im Internet und in Büchern nach diesem Schritt und der Drehung gesucht und irgendwo in den Gefilden des…
-
Drehungen, zwei
Ich glaube, jetzt habe ich zumindest das Prinzip der halben Drehung verstanden. Auch wenn Herr Jhung das ganz langsam angeht, habe ich lange gebraucht, um zu verstehen, wie es funktioniert. Ich musste mir ausführliche Skizzen machen. Jetzt muss ich es noch hinbekommen, auf dem richtigen Bein zu drehen.
-
Drehungen
So langsam komme ich durcheinander. Ich übe seit einiger Zeit Pirouette zuhause und in meinen beiden Klassen wird die Drehung auch immer geübt – immer an unterschiedlichen Stellen in unterschiedlichen Formen. Ich habe mir Finis Jhungs Video geholt, damit ich das systematisch üben kann, das ist für die Balance auch ganz groaßartig, aber ich habe…
-
Walzerschritt bei siebenunddreißig Grad
(Den Walzerschritt mit Drehung findet man hier). Gestern waren es 37°, der Ventilator lief und der russische Ballettlehrer ließ uns einfache, aber dafür umso stärker kontrollierte Übungen machen. Bei jedem Fehler erzählte er uns, dass es dafür früher Stockschläge gegeben hätte oder man bei unzureichender Kopfbewegung von der Bühne geflogen wäre. Auch auf das Lächeln…
-
Lernen für’s Leben
Es klingt ja immer ein bisschen komisch, wenn jemand sagt: Ballett ist mein Leben, oder: Alles, was ich über das Leben gelernt habe, habe ich im Ballett gelernt. Das ist zum einen überzogen und doch ist da etwas Wahres dran, so wie ich ja auch der Meinung bin, dass man alles über das Leben gelernt…