
Carro ist ein kleiner Fischer-Ort. Natürlich nicht romantisch mit bunt bemalten Holzböötchen, sondern modern, aber eben traditionell-modern.
Ich habe vorgeschlagen, zur Rente hier hin zu ziehen, aber unser Haus ist nicht abbezahlt und ich spreche kein Französisch. Wird wohl nichts.
Den Tagesablauf konnte ich mir aber gut vorstellen. Morgens Fisch auf dem Markt kaufen, Brot in der Bäckerei kaufen, Buch lesen, am Strand spazieren, abends mit Freunden Boule spielen. Für meine Bewegungsfreude müsste ich dann auf Yoga umschwenken. Wobei das kein vollständiger Ersatz für Ballett ist.
Die kleine Badebucht ist sehr voll, eben weil sie klein ist. Der Rest des Strandes ist nicht zum Baden geeignet. Rechts sieht man die Tanker vor der Küste und in der Ferne einen Industriehafen.
Also doch nicht.
In der Bäckerei kaufte ich Pain au chocolat, Beignet und Brot. Pain au chocolat bekommt man mittlerweile auch in Deutschland. Das Beignet war eine Geschmacksexplosion aus Fett und Schokolade. Ich kaufte danach gleich nochmal zwei.

Ich liebe in Fett gebackenen Teig. Schmalzgebäck, Krapfen, Beignet. Beignet heißt Beule. Das Französische ist lustig, mir fällt das an den Ballettbegriffen auf, konkret, ohne Umschweife und ohne Allüren werden die Dinge einfach, verständlich analog benannt, bildhaft und klar. Dabei klingt es aber wunderschön elegant. Die Körperteile werden genau so benannt wie beim Schlachter.
Es ist kein Wunder, dass das Französische als Sprache der Liebe gilt, weil sie mit einer Mischung aus bildhaft, körpernahen und sinnlichen Beschreibungen und klanglicher Eleganz spricht.
Körperlich, lustvoll und elegant. Anders als im Deutschen, das zu Abstraktionen neigt, hart klingt und daher nüchtern und verkopft spricht.
Ich kann verstehen, dass die Franzosen keine andere Sprache sprechen wollen. Ich bin wieder einmal versucht, Französisch zu lernen.
Wir aßen tagsüber Muscheln und abends Fisch und Muscheln. Alles sehr fein und lecker.

Abends wurde überall Boule gespielt.
Es braucht nicht viel, um zu erkennen, was das französische Lebensgefühl und Selbstverständnis ist.
Neueste Kommentare