-
Wayne McGregor
Wayne McGregor ist Choreograf am Royal Ballet. Ich habe mir die DVD mit Chroma, Infra und Limen angesehen, seine drei Arbeiten sind faszinierend, fesselnd und komplex und es lohnt sich, sie anzusehen. Es gibt einige Videos auf Youtube (er hat einen eigenen Kanal), einen TED-Talk, in dem er spontan eine Choreografie entwickelt und Proben, bei denen man…
-
Prince ist tot
Prince hat mich 1984 mit seinem Konzert in Syracuse elektrisiert und das hält bis heute an. Von 1984 bis 1989 habe ich die Jahre in Prince-Alben gezählt. Es ging also nicht 1984 1985 1986 1987 1988 1989 sondern Purple Rain Around the world in a day Parade Sign of the times Lovesexy Batman Ich habe…
-
Morris Day Dancing
Morris Day war in den 80ern eine coole Sau und The Time eine der besten Bands, was man zum großen Teil Prince zu verdanken hat. Morris Day darf seine Band nicht mehr The Time nennen, weil Prince die Rechte daran hat, deshalb heißen sie nach der Reunion The Original 7, und man sieht Morris Day, der jetzt…
-
West Side Story und Ballett
Letztens habe ich West Side Story gesehen. Ich habe das irgendwann schon mal gesehen, hatte mich damals aber nicht für Tanz, den Gesang oder die Musik interessiert, Musicals fand ich immer furchtbar langweilig. Das hat sich jetzt natürlich geändert, gebannt saß ich vor dem Bildschirm und habe die tänzerische Leistung in dem Film bewundert. Die…
-
Nach einer wahren Geschichte
Am Sonntag waren wir auf der Tanz-Bienale in Heidelberg und haben d’après une histoire vraie (Nach einer wahren Geschichte) von Christian Rizzo gesehen. Das war ziemlich beeindruckend. Der Link hinter dem Titel führt zum Video einer kompletten Vorführung. Hier ein Link zu einem Teil der Vorführung, der einen guten Eindruck des Themas wiedergibt (laut hören,…
-
Florian Klette – Jockey Dansen
Zweitausendsechs war ich in Heidelbergs Kunstverein und habe mir Übermorgenkünstler angesehen, eine Ausstellung von noch studierenden Künstern und Künstlerinnen, die sich für diese Ausstellung beworben hatten. Die meisten Arbeit fand ich ganz nett. Eine Arbeit jedoch hat mich vollkommen in den Bann gezogen: Florian Klettes Jockey Dansen. Die Arbeit war dokumentiert als Video, das auf…
-
Mein erster Tanzkurs
Gestern ging mein erster Tanzkurs zu Ende. Unser Nachbar ist Tanzlehrer und wir mögen ihn sehr gerne, er ist ein netter, quirliger, sehr freundlicher Mensch. Wir haben schon länger überlegt, bei ihm einen Tanzkurs zu machen, eine bessere Gelegenheit gibt es kaum, wenn der Ort in direkter Nähe ist und der Mensch einem sehr sympathisch…
-
You are enough
When I leave the studio, the awareness of my mind and body remain, and this consciousness has a profound impact on my state of mind. Ballet has taught me to recognize the depth of my own resources: I have ability and strength that is autonomous and unconditional. With this knowledge, I go through life secure…
-
Ballet 422
Justin Peck ist 25 und Principal Dancer und Choreograf am New York City Ballet. Das 422ste choreografierte Ballet des Hauses hat er in zwei Monaten erarbeitet. Im Februar kam eine Dokumentation mit dem Titel Ballet 422 in die Kinos, die DVD habe ich heute bekommen und angesehen. Die Kamera begleitet ihn bei seiner Arbeit und…
-
Erzählt mir etwas
„Das Erbe des Ballet Russe, die jungen Schüler … ich weiß nicht, ob es die Lebensart heute ist oder ob die Mentalität eine andere geworden ist. Für die Jungen heute ist es wichtiger zwölf, vierzehn, sechzehn Pirouetten zu drehen, aber es gehört mehr dazu als das. Es ist sehr schwierig, sie zu begeistern. ‚Seid bei…