-
Vorübung Pirouette (en dehors aus der 4.)
Wie man am Ablauf der Pirouette merkt, gibt es viele Elemente, auf die man sich in kurzer Zeit konzentrieren muss. Das Zerlegen in seine Einzelmomente und das Ausführen in Zeitlupe hat mir viel geholfen. Vor allem die Übungen aus dieser DVD/diesem Stream von Finis Jhung fand ich enorm hilfreich: Pirouette Class 1
-
Pirouette (en dehor aus der 5.)
Ich habe die Tipps, die ich bekommen habe, gesammelt und in einen Ablauf gebracht: Zunächst denke ich mir den Ablauf als Rhythmus mit zwei Takten. Das verhindert, dass ich mir den Ablauf nur als Drehung vorstelle. Teil Eins 1. Plie 2. gerade hochkommen, wie von einem Band gezogen, Rücken und Becken fest, schnelles Passe 3.…
-
en dehors, en dedans
En-dehors = „nach außen“, Bewegungen „vom Standbein weg“, z. B. pirouette en dehors oder rond de jambe par terre en dehors En-dedans = „nach innen“, Bewegungen „zum Standbein hin“, z. B. pirouette en dedans (Wayne Byars) oder rond de jambe par terre en dedans