Kategorie: Musik

  • Rückwärts

    Das Unheimliche am Verkehrten.

  • Metalhead

    Ich habe noch gar nicht über Metalhead geschrieben. Das hole ich jetzt nach, weil der Film außergewöhnlich und außergewöhnlich gut war. Man kennt Musikfilme, die meist in einem Genre oder Umfeld spielen. Metalhead spielt in einem bäuerlichen Umfeld, die Musik ist persönliche Ausdrucksform. Dieser Kontrast macht den Reiz aus, nicht nur ästhetisch, auch inhaltlich. Sie…

  • Schön verbindet

    Ich zahle jedes Mal fünf Euro in die Kasse, wenn ich nochmal das Wort „großartig“ in Bezug auf Musik schreibe. Was Menschen verbindet, ist, wenn die Beteiligten es „schön“ finden. Es folgt neue Musik, die ich sehr gerne gehört habe. Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Flovv veröffentlicht.

  • Nerd-Talk

    Es ist nur ein Beobachtung, die aber augenfällig ist. Wenn ich mich mit Männern über Musik unterhalte, dann bekommt das sehr oft einen schneller-weiter-höher-Charakter als ginge es hier um einen Wettbewerb, der darin mündet, genial zu sein. Das sind oft nerdige Gespräche. Typische Nerd-Gespräche unter Freunden. Ich trage ganz sicher meinen Teil dazu bei und…

  • Darling, it’s a life of surprises

    Seit 35 Jahren habe ich einen Ohrwurm, den ich zum Untertitel dieses Blogs gemacht habe. Es ist nett, den gesamten Text über die Jahre immer wieder zu lesen, und zu sehen, wie ich ihn im Laufe der Jahre anders lese. Angehäuft mit Assoziationen und anderen Gewichtungen. Life of Surprises was not part of the original…

  • Nachtmusik

    Letztens lag ich abends im Bett und war noch nicht so richtig müde. Mir war nach einem dieser Radiosender, die nachts angenehme Songs spielen und jemand mit sonorer Stimme ruhig dazwischen spricht. Ich wusste genau, was ich hören wollte, fand aber nicht das Richtige. Ich wollte nicht nur Instrumentales wie Smooth Jazz oder Klassik oder…

  • Time It’s Time

    Das Video zu Time It’s Time von Talk Talk ist jetzt offiziell auf Youtube, und ich habe gerade einen unglaublichen Flashback, weil ich das Album The Colour Of Spring mit meiner damaligen Freundin gehört habe. Es nicht nur der intim-romantischen Situation alleine zu verdanken, es liegt auch an der Qualität der Musik. Das beides in…

  • Joe Meek

    Als ich die Geschichte der Telecaster recherchierte, stieß ich auf Telstar von The Tornados. Ich kenne das Stück aus meiner Kindheit, meine Mutter hat es gerne gehört, und ich auch. Die Entstehungsgeschichte des Songs ist so außergewöhnlich, dass es dazu sogar einen eigenen Film dazu gibt. Hinter dem Stück steht ein Produzent: Robert George „Joe“…

  • Warum ist draußen

    Gestern habe ich den ersten Song veröffentlicht. Warum noch warten. null by Mind Swing Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Flovv veröffentlicht.

  • Miriam Hanika

    Youtube hat mir ein Video von Miriam Hanika angeboten und nach ein paar Zeilen ihres Liedes war ich sehr angetan vom Text. Ich dachte spontan: So muss man auf Deutsch texten. Genau so, persönlich, poetisch, klar und deutlich. Ich habe mir alle Alben besorgt, ein Buch mit ihren Texten und ihr neues Album vorab unterstützt.…