„Und? Wird man Dich mal Tanzen sehen?“
Nein, sage ich dann immer. Es ist etwas schwierig, das alles zu erläutern. Ich versuche das mal systematisch aufzublättern:
Ich lernen eine Sprache.
Ich lerne eine Körpersprache.
Die Grammatik und Semantik und das Vokabular liefern der Klassische Tanz.
Ich habe keine Probleme mit den romantischen Inhalten, im Gegenteil, ich sehe in ihnen einen ganz wesentlichen und von mir bisher unterschätzten und gemiedenen Bereich. Ich entdecke die Kraft und Notwendigkeit der Poesie.
Ich bin vollkommen fasziniert von den Bewegungen und wenn es mir gelingt, auch nur einen geraden Satz zu formulieren, bin ich elektrisiert, sowohl wenn ich es an anderen sehe, wie auch wenn ich es selbst ausführe.
Ich denke im Moment also gar nicht daran, auf der Bühne zu tanzen, ich benutze Videos, um mich zu korrigieren. Ich habe mal ein kleinen Zusammenschnitt erstellt, damit man einen Eindruck bekommt. was ich so mache.
Ich bin jetzt an der Schwelle zwischen Anfänger und Fortgeschritten. Endlich habe ich die Vokabeln der Anfängerstufe so einigermaßen drauf und verstehe den Aufbau einer Stunde.