Ein anderer Suchbegriff (Suchphrase, um genau zu sein), der dieses Blog in den Ergebnissen anzeigt, ist: Port des bras üben.

Ja, Port des bras üben ist gut. Mache ich nie zuhause. Ich kenne auch niemanden, der das macht. Vielleicht ist das ein Fehler, denn ich zitiere Frau Waganowa höchstpersönlich:

Port des bras ist der schwierigste Teil des Tanzes und erfordert größte Arbeit und Konzentration. Vollkommene Kontrolle über die Arme verrät die gute Schule.

Tatsächlich rede und höre ich viel über Beine und Füße und Muskeln und Dehnen, aber selten über die Arme und den Blick. Es lohnt sich doch manchmal, Frau Waganowas Buch aus dem Regal zu ziehen, und vielleicht auch mal zu lesen. Zu leicht verliert man den Blick für den Tanz.

In dem Buch (Grundlagen des Klassischen Tanzes) beschreibt sie auf den Seiten 64-72 sehr genau die sechs verschiedenen Formen des Port des bras.

Videolink

Hier das Ganze in einer Video-Serie.