Gestern ging mein erster Tanzkurs zu Ende.

Unser Nachbar ist Tanzlehrer und wir mögen ihn sehr gerne, er ist ein netter, quirliger, sehr freundlicher Mensch. Wir haben schon länger überlegt, bei ihm einen Tanzkurs zu machen, eine bessere Gelegenheit gibt es kaum, wenn der Ort in direkter Nähe ist und der Mensch einem sehr sympathisch ist.

Wir wohnen in der Nähe der Turnhalle des Ortes und ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass sie einen großen, eigenen Tanzsaal mit Spiegelwand und Discokugel haben (ideal auch für Ballett).

Jetzt endlich kann ich einige Standardtänze, die ich insgeheim immer schon können wollte: Discofox, Tango, Cha-Cha-Cha, Walzer, Mambo, etc. Jeder Tanz bereichert mich und will noch ganz viele lernen. So was zum Beispiel.

Ich muss ziemlich viel nachdenken beim Tanzen und mich konzentrieren, ich brauche ziemlich lange, bis mir Bewegungen in Fleisch und Blut übergehen. Und dann muss man beim Gesellschaftstanz ja auch noch führen und zwar richtig, sonst weiß die Partnerin nicht, was sie machen soll. Das musste ich auch erst mal lernen.

Meine Frau und ich haben sehr viel Gefallen daran gefunden, daran, wie die Rollen verteilt sind, wie man lernen muss, sich mit dem ganzen Körper aufeinander einzustellen. Auf jeden Fall werden wir irgendwas weiter machen, wir wissen noch nicht, was.

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert