Erst war ich krank, dann im Urlaub. Das heißt, ich habe eine Woche gar nichts gemacht und im Urlaub dann ein wenig trainiert, passé retire auf halber Spitze, weil ich jetzt Pirouette lernen muss. Im Urlaub auf Sardinien gab es einen Fitness-Pfad im Wald, den ich benutzt habe, vor allem die schräge Unterlage für das Bauchmuskeltraining, von dem ich zwei Tage Muskelkater hatte. Jetzt überlege ich, wie ich mir so etwas ins Zimmer bauen kann.
Ich habe mir Grundlagen des Klassischen Tanzes gekauft und angefangen zu lesen. Ich bin begeistert, endlich verstehe ich die Zusammenhänge, vieles, was ich mir nur ungefähr dachte, ist dort konkret ausformuliert.
Außerdem schaue ich immer wieder mal in Dance Anatomie rein (gibt es als ebook), auch ein tolles Buch, das die Zusammenhänge von Muskeln, Sehen, Knochen und Atmung darstellt und mit vielen Übungen gut für das Training zuhause ist.
Damit der spirit wach bleibt in der langen Pause, habe ich mir den MP3-Player mit Stravinsky, Tchaikovsky, Dvořák etc. vollgepackt. Mehr und mehr genieße ich diese Musik, tauche ein in ihre reichhaltige, komplexe Welt. Außerdem Meat Beat Manifesto, für den Kick.