Kategorie: Persönlich

  • Gefühlssammler

    Eine Erkenntnis aus Lisa Feldman Barretts Buch ist, dass es keine vorbestimmten Grundgefühle gibt. Gefühle entwickeln sich in der dynamischen Auseinandersetzung mit der Beziehung zu Menschen, mit der Kultur. Es gibt keine fest definierten Grundgefühle. Emotionen lassen sich nicht eindeutig einzelnen Körperfunktionen(1)- oder Gehirnarealen zuordnen. Es sind hochdynamische kulturelle Konstrukte, die sich organisch-dynamisch manifestieren. An…

  • Verzicht

    Buddenbohm beschreibt, was ich so schon öfter gelesen habe und aus eigener Erfahrung bestätigen kann und in Bezug steht, zu dem hier: Man fühlt sich nicht einfach besser, wenn man mit irgendwas aufhört. Das meine ich damit, wenn ich sage, dass man genau wissen und fühlen muss, was sein Körper braucht, oder besser gesagt, ein…

  • Abstand nehmen

    Abstand nehmen von Dingen, die mir nicht gut tun, und Hinwendung zu Dingen, die mir gut tun, ist nicht einfach, weil alle seine zwei Seiten hat. Nach welchen Kriterien soll ich entscheiden? Vorteile und Nachteile aufschreiben und dann priorisieren? Klingt gut, funktioniert nur selten. Bei meiner Berufsentscheidung habe ich das genau so gemacht. Wohnungssuche, Kleidungskauf,…

  • Gefühle

    Ich habe Wie Gefühle entstehen von Lisa Feldman Barrett nur zur Hälfte gelesen, weil ich mit Wissen, was ich daraus gewonnen habe, bereits ausreichend für mich im Bilde bin. Ich bin erstaunt, dass ich eigentlich nie eine richtige Vorstellung davon hatte, was Gefühle eigentlich sind. Und mein Wissen war einfach veraltet. Es gibt keine Grundgefühle,…

  • Luxus

    Mir fällt auf, dass manche Dinge für mich Luxus geworden sind. Nicht unerschwinglicher Luxus wie Kaviar und Champagner, aber Dinge, die für mich früher normal waren. Alles, was ich zum Basteln und Bauen brauche, zum Beispiel. Schon als Kind habe ich mich in Bastelläden und Baumärkte rumgetrieben, weil es dort billige Grundmaterialien zum Basteln und…

  • Drei Freunde, die Musik machen

    Nach längerer Pause haben wir uns beim Griechen getroffen, auch, um zu besprechen, wie, wann und wo wir weiter zu dritt Musik machen werden. Dabei ging es gar nicht um die Musik. Wir waren uns einig, dass wir drei Freunde sind, die Musik machen. Das mit der Musik ist nicht das Wichtigste. Schlechte Vibes wollen…

  • Wie Gefühle entstehen

    Ich lese gerade Wie Gefühle entstehen von Lisa Feldman Barrett. Ich habe bereits Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn von ihr gelesen. Da sie in einem Bereich forscht, hängen ihre Fragen und Ergebnisse der Untersuchungen zusammen und geben ein schlüssiges Bild. Ich wünschte, ich hätte das Buch schon viel früher lesen können. Nur gab es diese Erkenntnisse so…