-
Familienkonzert
Die Mutter meines Freundes wurde 80. Wir haben ein paar Lieder gespielt, im Laufe des Abends dann auch nochmal ein paar Songs aus dem Programm unseres Australien-Neuseeland-Konzerts. Mittlerweile können wir die Songs ja etwas besser und fehlerfreier. Da wir ja nie wirklich Zeit zum Proben haben, ist der Auftritt dann mehr oder weniger spontan und…
-
Musik aus Australien und Neuseeland
Letzten Samstag hatten wir ein kleines Zoom-Konzert für Freunde, Bekannte und Interessierte. Es lief ganz gut und es hat mir unglaublichen Spaß gemacht, es war das erste Mal nach dreißig Jahren, dass wir wieder gemeinsam live Musik gemacht haben. Für mich eine absolute Bereicherung, weil ich noch mal ganz anders reinkomme in die Art von…
-
Low
Gehört habe ich von Low vor einiger Zeit, auch kurz reingehört, aber nicht mit dem richtigen Ohr. Vor einer Woche haben sie ihr dreizehntes Album Hey What veröffentlicht. BJ Burton hat auch das neue Album produziert. Hey What ist für mich es eines der herausragenden Alben der letzten dreißig Jahre. Und das sage ich eine Woche nach der Veröffentlichung.…
-
Sunday Smile
Weil gerade keine Treffen für den Musikaustausch sind, ich aber immer noch fleißig sammel und Playlisten zusammenstelle, poste ich hier ein bisschen Lieblingsmusik. Dann habe ich das auch ein bisschen geordnet. Youtube hat sich ja als wichtigstes Medium herausgestellt und die Videos und Live-Aufnahmen sind fast genau so wichtig geworden wie die Songs selbst. Dieser…
-
Stitches Cover
Für das zweite Album von To hell with tradition habe ich Portraits von Achim für das Cover aufgenommen. Das Artwork für die CD ist damit fertig und es sind einige schöne Portraits nebenbei entstanden. Das Wetter war optimal, ein wolkiger Frühlingstag, zwischendurch ein paar Tropfen Regen. Wir brauchten nicht viel Licht und in direkter Sonne kann man…
-
Americana
Taylor Swift war, glaube ich, der Auslöser. Je mehr ich mich in ihre Musik reinhörte, desto mehr bemerkte ich ihre musikalischen Wurzeln: Country. Ich entdeckte immer mehr Musiker*innen der letzten zehn Jahre, die ganz selbstverständlich die musikalischen Wurzeln ihrer Umgebung aufnahmen und zu ihrer Sache machten. Das war kein Trend, der von Major-Labels initiiert wurde,…
-
Postdata
Paul Murphy ist Sänger und Gitarrist der Indie-Rockband Wintersleep aus Kanada. Er hat ein Händchen für gute Popsongs und eine angenehme Stimme. Sein Nebenprojekt heißt Postdata. In diesem März erschien Twin Flames, 2018 kam Let’s Be Wilderness raus. Black Cloud, Gravity und Ithaca sind sehr schöne Songs. Da es zu Gravity kein Video gab und…
-
Zusammen Musik hören
Wir treffen uns online, um uns gegenseitig Musik vorzuspielen. Musik, die wir gerade mögen. Wir reden über Musik und was wir uns so anhören. Einen gemeinsamen Schnittpunkt gibt es: meine alte Band. Über sie ist es organisiert und der alte Freundeskreis von damals findet sich zusammen. Die alten Songs werden gespielt und verlorene Kontakte wiederhergestellt.…
-
1977
Ich habe geprüft (NME – Albums of the year), es gab Jahre, in denen sehr viele bahnbrechende Alben erschienen, Musik, die unser Leben veränderte, und das hängt nicht mit dem zusammen, was in unserem Leben passiert, sondern ist ein rein musikalisches Phänomen. Auf Twitter wurde diese Liste rumgereicht, sie ist beinahe selbsterklärend. Ich habe mit…
-
Depeche Mode
Markus Kavkas Depeche Mode hat mir ein Freund geschenkt. Ich habe viel Depeche Mode gehört und höre sie immer noch, war aber nie ein Fan oder Goth oder war in der Szene. Markus Kavka sehr wohl. Und er ist nicht nur ein kenntnisreicher Fan, sondern auch ein unterhaltsamer, sympathischer Erzähler, der viel erlebt hat und…