Kategorie: Musik

  • Neue Musik

    Die Playlists vom DIFFUS Magazin. Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Flovv veröffentlicht.

  • RipX

    Ein Freund von mir hat mir von RipX erzählt und vorgeschwärmt. Es analysiert Audiofiles und trennt die Musik in Instrumente und Gesang. Diesen Versuch gibt es schon lange, und ich habe vor langer Zeit versucht, mittels Plugins die Stimme zu extrahieren, mit mäßigem Ergebnis. Ich bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass das nicht gut…

  • 1984

    Ich habe in letzter Zeit Musik aus bestimmten Jahren gehört. Genau genommen habe ich mir die Liste der Alben angesehen bzw. angehört, die in einem jeweiligen Jahr erschienen sind. Besonders in den Jahren 1971, 1978, 1984 und 1993 passierte einiges. 1984 Jetzt gerade nehme ich mir das Jahr 1984 vor. In dem Jahr wurde ich…

  • Hitster

    Zum Geburtstag habe ich Hitster geschenkt bekommen. Die Idee und die Ausführung ist so einfach wie grandios. Das Spiel besteht aus Karten, deren eine Seite ein QR-Code mit Link zu einem Musiktitel auf Spotify enthält und auf der anderen Seite die Jahreszahl, Interpret und Titel. Es geht darum, die Karten in der chronologisch richtigen Abfolge…

  • The War On Drugs

    Für den nächsten Songabend habe ich drei Stunden Musik durchgehört und gesucht und bin bei einer Band hängen geblieben, die ich dieses Jahr wärmstens ans Herz legen würde. Dieses Jahr, weil ich sie jetzt erst nach vielen Jahren richtig zu schätzen weiß. Vielleicht war es die vierstündige Autofahrt, auf der ich alle Alben durchgehört habe.…

  • Singer-Songwriter-Abend

    Gestern war ich auf einem Singer-Songwriter-Abend, das war alleine deswegen schon toll, weil er überhaupt stattfand, nein, nicht wegen Corona, sondern weil es sich hier um völlig unbekannte, mehr oder weniger privat musizierende Menschen unterschiedlicher Sprache und Herkunft handelt. Das ist gar nicht forciert, sondern ist einfach so, egal, ob es meine Tanzgruppen sind oder…

  • Album-Opener

    Als ich einen Live-Mittschnitt von Smashing Pumpkins Cherub Rock auf Youtube hörte, dachte ich, dass das einer meiner liebsten Album-Opener-Erlebnisse war. Ich hörte das Album damals im Plattenladen Probe und mit den ersten Tönen und dem Einsetzen der Wall of Sound war ich sofort gefesselt und gefangen. Über das Live-Video kam ich auf die Idee,…

  • Textprobleme

    Wir hatten das Thema in der Runde: Darf man Musik von Musikern hören, die sich in irgendeiner Weise falsch verhalten haben? Morrissey? Michael Jackson? Will man Musik von denen hören? Ich tue es, habe es eine Zeit lang nicht gemacht und gemerkt, dass es keinen Unterschied macht – weder für mich noch für andere. R.…

  • Hamburg

    Meine Kindheit und Jugend habe ich in Hamburg verbracht. Wir wohnten in einer Siedlung, in der es heute ein Kindermuseum gibt. Ich zog nach Heidelberg als ich Anfang zwanzig war. Ich habe mich letztes Wochenende mit drei meiner alten Schulfreunde getroffen. Wir waren eine feste Gruppe, die sich nach der Schule selten gemeinsam traf. Sie…

  • Garageband

    Ich nutze GarageBand auf meinem iPad als Drum Machine. Die Samples und Sets klingen natürlich und es gibt genug dezente Klänge, die man gut nebenher einsetzen kann. Gerade in Kombination mit Bass ist eine Drumspur für mich unerlässlich geworden. Bass spielen ohne Drums macht für mich nur selten Sinn. Der einzige Mangel hier ist der…