Kategorie: Musik

  • Dance Hits

    Dass Millie Vanilli nicht selbst gesungen haben, war kein Skandal, sondern allen egal. Die Medien haben da einen Skandal draus gemacht. Jedem war damals vollkommen klar, dass das ein Kunstprojekt ist, was ja schon der Name andeuten lässt, der klingt als handele es sich um eine Eissorte. Es war jedem klar, dass die Leute, die…

  • Raye

    Ich mache es kurz: Raye ist großartig, und es ist nach langer Zeit das erste Mal wieder, dass ich echte Gänsehaut beim Hören bekomme. Groß, ganz groß. Drauf gebracht hat mich meine Tochter, die mir im Frühjahr Escapism vorgespielt hat. Es hat ein bisschen gebraucht, weil ich erst dachte: Noch so eine R’n’B-Sängerin, aber dann…

  • The Godfathers

    Ich will ja nicht den Menschen den Spaß verderben, aber für mich ist das eher nichts. Christof ist der Einzige, den ich kenne, der damals The Godfathers gehört hat. Er war auch damals im Konzert in Frankfurt. Letzte Freitag spielten sie in der Nähe. Ich sollte besser schreiben „spielte er“, denn nur noch der Sänger…

  • 1 Terabyte

    Ich bin lange nur mit externen Speichermedien und einmal gekauften Softwareversionen klar gekommen. Was ich habe, das habe ich. Meins, mein Schatz. Meine erste SSD am Desktop-Rechner habe ich nur als Test eingebaut, mit 250 GB. Extern habe ich 3 TB-Platten, eine nur für meine Fotos, eine mit viel Musik als Wave-Datei. Je mehr ich…

  • The Veldt

    Wenn Cocteau Twins nicht auf Facebook darauf hingewiesen hätten, wären The Veldt wohl (wieder? immer noch?) an mir vorbei gegangen. Die Zwillinge Daniel and Danny Chavis gründen 1986 eine Band und machen Musik im Stil von Cocteau Twins und anderen Wave-Bands aus der Zeit. 1989 produziert Robin Guthrie von den Cocteau Twins sogar deren erstes…

  • Neuer Freund des Theaters

    Es gibt jetzt eine neue Initiative: Club. Man verpflichtet sich für die Saison einmal im Monat ein Stück anzusehen bzw. zu hören und vorher und hinterher darüber zu sprechen. Aus allen Sparten ist etwas dabei. Kosten: keine. Für junge Menschen wird schon viel gemacht, jetzt sprechen sie damit auch ältere an, also Menschen, die sich…

  • Session

    Ich war zuletzt Anfang der 90er im Session Walldorf, einem Musikfachgeschäft, das damals noch recht überschaubar war. Ich hatte gehört, dass sie sich vergrößert haben, hätte mir aber nicht einmal ansatzweise vorstellen könne, wie groß sie geworden sind. Ich wollte nur mal nach Bässen gucken. Als sich die automatische Tür öffnete, stand ich in einem…

  • Bassliebe

    Wenn ich über Gitarrenliebe geschrieben habe, muss ich ja auch die Bassliebe erwähnen. Ich habe einen neuen Bass und einen neuen Verstärker. Der Verstärker ist ein Ampeg R108, der Bass ein Fender Squire Precission Bass. Beide sehen sehr schick aus und klingen toll. Der Bass lässt sich gut spielen und der Verstärker reicht völlig für…

  • Song des Jahres

    Ganz klar mein Song des Jahres: Christine and the Queens – True Love.Das offizielle Video fand ich ein bisschen langweilig, deshalb habe ich den Song noch nicht gepostet, aber jetzt gibt es die Live-Version. Christine ist jetzt Chris und er ist einfach grandios. True Love Ich habe das nie so bemerkt, aber mein Thema, was…

  • Jens Balzer – No Limit

    Auf die 90er blicke ich mit gemischten Gefühlen zurück. Ich habe Freunde, die ein bisschen jünger sind, und ein ganz anderes Gefühl aus dieser Zeit mitbringen und heute noch davon zehren. Im Alter von achtzehn Jahren herum ist die mediale Umgebung sehr prägend. Ich habe 80er-Freunde, 90er- und Nuller-Freunde. In den 90ern habe ich studiert…