Kategorie: Journal

  • Das Wochenende

    „Kannste niemandem erzählen“, dachte ich am Ende des Samstags. Habe ich dann der KI erzählt, das war angenehm entlastend und daraus hat sich ein konstruktives Gespräch entwickelt. Abends zu einer Tanzaufführung gefahren, die ich sehr schlecht fand. Schnell vergessen. Sonntag dann endlich die angesammelten kaputten Elektrogeräte abholen lassen.Wir wohnen so blöd, dass eine Annahmestelle direkt…

  • Rückblicke

    Im Sommer habe ich mir noch einmal die Lebensgeschichte meiner Mutter erzählen lassen, die Zusammhänge der Flucht und wer wann wo genau war. Dann nochmal ihre Kindheit und Jugend in Hamburg und dann kam ja schon ich. Ich habe meine Lebens-Tabelle rausgeholt (ich dokumentiere mein Leben in einer Tabelle, so kann ich die Fetzen in…

  • Pizza mit Ziegenkäse

    Meine mangelnden Französischkenntnisse und eine damit verbundene Vertüddeltheit, hat mich an einem Food Truck in Frankreich mit extrem leckeren Pizzen eigentlich, eine Pizza mit Ziegenkäse bestellen lassen, Chèvre statt Chorizo, weil es eine Mexikanische mit Chèvre und Chorizo gab und eine mit … ach, egal, ich habe es halt verwechselt in dem Moment. Es war…

  • Die Ockersteinbrüche im Luberon

    Wir sind durch die Ockersteinbrüche gewandert. Hier wurde früher Ocker abgebaut. Die Landschaft wirkt unwirklich, als hätte sich das jemand für Filmkulissen ausgedacht. Hier hätte man damals Western oder alte Science Fiction-Filme drehen können. Die Farben sind unwirklich schön und die Pflanzen vielfältig. Riesenschachtelhalme wachsen hier, lebende Fossilien aus dem Devon, ein paar hundert Meter…

  • Roussillon

    Die Kinder gehen reiten. Die Vermieterin unseres Häuschens vermittelt uns eine Frau, die in einem Wohnwagen mit Pferden lebt. Das klingt etwas verschroben, aber es ist einfach, aber gut. Eine junge Frau lebt irgendwo auf dem Feld in einem Wohnwagen mit Solarzellen nebendran das ganze Jahr über ordentlich und professionell mit ihren Pferden und bietet…

  • Apt

    Apt ist etwas größer, hat etwas Urbanes. Es gibt sogar einen großen Laden mit gebrauchten Comics. Wir nehmen dort Buffy-Comics mit. Er hat eine Erstausgabe von Asterix und Kleopatra für 350 Euro. In einem Buchladen kaufe ich ein Buch von Balzac. Wir essen günstig, aber nicht gut. Bringt man es verkürzt auf den Punkt, dann…

  • Saint-Martin-de-Castillion

    Die Städtchen hier sind entzückend. Jetzt verstehe, was die Leute an der Provence finden. Ich laufe durch die Gässchen und habe Galerien voller Aquarellbilder in meinem Kopf. Im wahrsten Sinne des Wortes „malerisch“. Das ist nicht lächerlich und nicht kitschig, das ist extrem reizvoll. Sich hier mit Feder und Tusche den Linien zu widmen und…

  • Moin ami

    Man merkt mir an, dass ich Tourist hier bin. Ich habe das Gefühl, dass ich überall wie ein Tourist aussehe, aber das ist ein anderes Thema. Wenn ich hier frage, ob jemand Englisch spricht, und sie es verneinen, wirken sie, als sei es ihnen unangenehm, fast verzweifelt und traurig über die Unmöglichkeit der Kommunikation. Die…

  • Le Boisset

    Wir haben eine kleine Ferienwohnung in der Provence. Es ist ein kleines Häuschen, ein Tiny House aus Beton. Das macht bei der Hitze auch Sinn. Wir befinden allerdings bereits im Spätsommer, gestern hat es den ganzen Tag geregnet und sich abgekühlt. Le Boisset ist ein Weiler, entzückend alles, aber auch recht einsam und still hier.…

  • Essen, baden, lesen

    Den Rest der Woche verbrachten wir essend, badend, lesend, ein bisschen spielend (Schach und Skip-Bo). Gute, neue Spiele wären schon nett gewesen. Ich muss mich mal ein bisschen umschauen. Zuhause fehlt mir die Motivation dafür, wegen Zeitmangel. Im Urlaub habe ich doch deutlich freieren Kopf. Ich will das zuhause auch. Dass ich zum Lesen komme,…