Weshalb Tanzen so glücklich macht, ist leicht erklärt: Es werden Dopamine ausgeschüttet. Weshalb aber Ballett nochmal eine Spur anregender ist und man dabei das Gefühl hat, der Horizont würde sich erweitern, liegt vielleicht darin begründet, dass man beim Ballett zu klassischer Musik tanzt. Ich kenne den Unterschied sehr gut, weil ich vollständig im Pop aufgewachsen bin und erst vor fünf Jahren mittels Radikalkur kurzzeitig auf klassische Musik umgestiegen bin. Auch Lindy macht unfassbar viel Spaß, aber nach Ballet fühle ich mich als wäre ein Feuerwerk in mir losgegangen. Es macht einen Unterschied.
In diesem Artikel wird der Einfluss der Musik auf das Gehirn beschrieben: This is your brain on music.