Blog-Geburtstag. Das ist der – mit leichten Anpassungen – versehene Text, den ich heute vor fünf Jahren schrieb, als Neuanfang für mein Blog damals:
Ich werde jetzt nichts von einem Neuanfang schreiben. Und ich werde auch nichts von einem Blog erzählen, denn eigentlich schreibe ich die ganze Zeit und man müsste alle handschriftlichen Notizen und getippten Einträge zusammennehmen und hätte dann meine niedergeschriebenen Gedanken, mehr oder weniger geordnet und nachvollziehbar. Es wäre alles andere als ein Chaos, man würde nur keine Ordnung oder Struktur erkennen.
Ein Blog ist es, weil hier eine Blogsoftware läuft, und das ist WordPress.
Und das aktuelle Standard-Theme sieht schon mal vielversprechend aus.
Daran hat sich grundsätzlich nichts geändert, auch wenn ich ständig daran herumbastel.
Also werde ich weiterhin weitermachen und nicht so tun als sei irgend etwas ein Neuanfang. Neu ist, dass ich zum Schreiben, Denken und Formulieren KI verwende, aber das ist tatsächlich am Ende völlig egal, solange da nicht irgendein Quatsch steht, den ich so weder denken noch formulieren würde.
Ich entwickel die Gedanken in meinen Texten zusammen mit einer KI. Das schreibe ich ins „Über“.
Damit der 5. Geburtstag des damals wiederbelebten Blogs auch hier gefeiert werden kann, schenke ich ihm die Einträge von Flovv mit Link zum Originalpost.
11 Antworten zu “Du hattest da doch vor fünf Jahren was erzählt …”
Na dann: aufs Denken und Schreiben und die nächsten fünf Jahre!
Vielen Dank!
Lustig. Du und ich, wir lernten uns damals unter anderen dadurch kennen, dass du den Blogracer benutzen wolltest und dann eine weile auch benutzt hast, richtig? Das muss lange vor 5 Jahren gewesen sein, wenn mich nicht alles täuscht.
Der Blogracer läuft bei mir immer noch unter der Haube. Zusammengedengelte Software, das Gegenteil vom WordPress-Kaliber. Aber gebloggt hattest du damals schon.
Wo auch immer der „Anfang“ oder „Neuanfang“ sein lag — schön Dich zu lesen, Martin.
Das ist noch viel länger her.
Mindestens 15 Jahre🙂 Dezember 2011 war’s, fast 14 Jahre.Mein Eintrag damals:
Ich habe damals viel herumexperimentiert, auch mit statischen HTML-Seiten. Ich glaube, so fing Flovv sogar an. Ich war dann sehr dankbar für die Art, irgendwo zwischen Maschine und Handarbeit bloggen zu können. Alleine den Namen „Blogracer“ fand ich toll und so passend.
Ich freue mich auch immer, Dich zu lesen, lieber Konstantin!
Ach, krass, Du hast ja auch Bloggeburtstag!
Angefangen mit täglichem Ins-Netz-Schreiben habe ich 2003 zur Geburt meiner ersten Tochter, die HTML-Seiten mit ein bisschen PHP habe ich heute noch unter einer Subdomain, ein Vater-Blog und für Geschwister und Eltern.
Hab den von Dir verlinkten Artikel rausgesucht und in meine neue Struktur verpflanzt.
http://konnexus.net/n/K111214A-powered-by-blogracer
Ich weiss, ich sollte Redirects einrichten. Irgendwann.
Ha! 🙂 Nice.
Ich lese gerade in den alten Artikel, die auf Blogracer liefen und die Blogs danach. Ich überlege, das hier zu importieren.
Oh ja, das wäre was! Aber es ist auch Mühe. Du wirst gut einschätzen, ob sich die Mühe lohnt, und ob du das willst.
Schon geschehen 🙂
Ich muss noch ein bisschen Hand anlegen, die „Bilder“ entfernen und Links prüfen.
Sehr seriöser und zuverlässiger Blogger. Immer wieder gerne!
Hahaha 😀 Danke!