Ich weiß nicht, ob es tatsächlich das Bindegewebe ist, was da gelockert wird, aber selbst, wenn es nur für die Muskeln ist, tut es sehr gut. Ich kann nicht selbst so kräftig massieren und vor allem dieser Ansatz der vorderen Oberschenkelmuskeln am Beckenknochen knirscht beim Ronde de jambe en l’lair.
Auch für den Rücken ist es sehr angenehem und für in ordentliches Cambré und damit später für große Sprünge und Arabesque braucht man lockere, bewegliche Wirbelsäulenknochen.
Hier habe ich es zum ersten Mal gesehen (Das ist vom Blog ballet.style von Olivia Cowley, einer Tänzerin am Royal Ballet.)
Faszien sind wohl gerade der große Hit.
Hit oder nicht Hit, Faszien oder nicht, die Rolle ist eine sehr angenehme Qual und wenn man die richtige Position gefunden hat, ist das Ergebnis sehr angenehm.
Einfacher und besser als Selbstmassage.