-
Das heimliche Denken einer intelligenten Natur
Pflanzen verbreiten ihre Pollen, indem sie sie in die Schleimhäute der Menschen platzieren und dort explosionsartig über ein Radius von bis zu 8 Metern verteilen lassen. Als Charles Darwin seine Theorie formulierte, leistete er etwas, das für mich bis heute faszinierend ist: Er beschrieb den Prozess der Entwicklung der Arten unter Verzicht auf Vermenschlichung. Das…
-
English Electric
Von ihrem Comeback hatte ich gar nichts mitbekommen, jetzt haben Orchestral Manouvers in the Dark _English Electric_ veröffentlicht und ich bin beeindruckt. Ein Album, das dort weitermacht, wo _Dazzle Ships_ aufgehört hat. OMD waren immer schon verliebt in ihre Harmonien und idealsierte Maschinenästhetik. Mit den Sounds der Spät-80er und 90er waren es dann teilweise auch…
-
Anchor CMS und Bushwick
WordPress hatte gerade Geburtstag und ich hatte ja mal gehofft, dass es ein Theme gibt, dass ähnlich aussieht und sich ähnlich verhält wie medium.com. Gibt es aber nicht und wird es wohl auch nie geben, aber es gibt Alternativen. Ich habe gerade innerhalb von zehn Minuten ein Blog aufgesetzt, dessen Theme … wie soll ich…
-
Schulnoten und ihre Bedeutung
Die Ausformulierung der Schulnoten habe ich nie verstanden, die Bedeutung der Wörter verstand ich schon, aber ich habe nie verstanden, wie diese Grundlage für ein Bewertungssystem sein können. Die Formulierung von Qualität kann nur über die genaue Bezeichnung der Qualitätsmerkmale stattfinden. Ein Auto kann nicht gut sein, aber ein Auto kann schnell sein und wenn…
-
Jetzt neu mit dem Erbeergeschmack aus der Weltraumforschung
Bevor ich die Tabs wieder schließe, schreibe ich es kurz auf: Es stimmt gar nicht, dass die NASA das Teflon erfunden hat. Mein Auslöser war ein Artikel auf SPON mit dem Inhalt, was man alles mit dem Geld hätte machen können, das man bisher für den Global Hawk ausgegeben hat. Hätte machen können. Ziemlich viel…