Lavendel ist ein Bestandteil vieler Parfüms für Männer, die sogar eine eigene Klasse bilden. Je nach Ausrichtung und Konzentration sind es sehr frische Parfüms, die eher oberflächlich sind und selten in die dreckigen Tiefen hervordringen. Sauberkeit ist sein Thema. Interessant ist, dass Lavendel einer der wenigen Blumendüfte ist, die Männer in hoher Konzentration tragen.
Warum ausgerechnet Lavendel als einer der wenigen Blumendüfte dem Mann zugeordnet ist, lässt sich wohl historisch erklären. Ich kenne zwar ein wenig grundsätzliche Duftgeschichte, aber nicht speziell die von Lavendel.
Mein Geschmack ordnet die meisten der Lavendelparfüms unter „langweilig“ ein. Viele riechen wie die Verlängerung eines Duschgels und schreien: seht her, ich bin gerade Halbmarathon gelaufen, habe mich aber danach gewaschen und bin jetzt sauber und bereit für eine Ladung Excel-Tabellen.
Vorurteile sind genau so ein guter Ausgangspunkt wie Ekel. Anders gesagt: das, was wir am wenigsten mögen, kann eine Tür öffnen zu unterdrückten und versteckten Orten. So wie ich mich manchmal – als Wahrnehmungsschulung – auf Schlager oder Country einlasse, gehe ich aus und komme ich mit neuen Erkenntnissen zurück. Ebenso lasse ich mich zu einem späteren Zeitpunkt bewusst auf Parfüms ein, die ich auf Anhieb nicht leiden kann, um zu sehen, ob ich darin nicht doch etwas Interessantes finde.
Ich arbeite auch mit Excel, und manchmal arbeite ich sogar gerne in Excel. Auch ich treibe Sport und ich dusche gerne. Allerdings kultiviere ich es nicht. Könnte ich aber, genau so, wie ich ein Parfüm mit Lavandel tragen könnte. Mehr aus Interesse also, bestellte ich mir ein Lavendelparfüm, das in Das kleine Buch der großen Parfums: Die einhundert Klassiker empfohlen wurde. Die Beschreibung klang interessant und bei Manufactum gibt es ein Fläschchen für wenig Geld.
Caldeys Lavandel ist gut, sehr gut sogar und viel besser als viele Lavendelparfüms. Gerade weil es so rein ist und nicht versucht, einen bestimmten Typ zu kreieren, kann man sich ihm vorurteilsfrei nähern. Endlich mal eine Möglichkeit, ernsthaft und in aller Ruhe Lavendelparfüm zu geniessen.
Jicky von Guerlain ist eine der wenigen Ausnahmen, die ich kenne, die viel Lavendel enthält, aber in dem das Lavendel sich verhält wie eine unschuldige Seele, die von gierigen Händen verführt wird, Dinge zu tun, die es sonst nicht tun würde. Eine extrem leidenschaftliche Komposition.