-
Use your common sense, be humble, don’t be self-serving
In Kenmare saß ich im Pub und dachte während einer Session, wie unglaublich angenehm es war, dass die ganze Situation frei war von Wettbewerb oder Konkurrenz; niemand, der sich in den Vordergrund drängte; alleine technisches Können – je nachdem was man konnte – zählte, und sei es bloß, dass jemand drei, vier Töne beisteuerte. Ich…
-
The Amazing Slow Downer
Für das Lernen schneller Melodien brauche ich ein Toll zum Verlangsamen von Audiofiles. Im Buch Easy Anglo 1-2-3 schlägt Gary Coover The Amazing Slow Downer vor. Den habe ich mir für Android geholt und er macht tatsächlich das, was er soll. Selbst definierbare Abschnitte kann man loopen und speichern. Genau das, was ich brauche. Dieser…
-
Pixies
Gestern war ich bei den Pixies. Meine Tochter wollte hin, also bin ich mitgegangen. Es war O.K., schlecht gemischt (Bassdrum viel zu laut, Bass und Background-Mikro zu leise), Frank Black hat leider nicht mehr die Stimme und Kim Deals Stimme fehlt. Die Karte war nicht billig, dabei hatten wir noch die billigere Version für den…
-
Concertina
Schon länger spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Banjo zu kaufen, um die Lieder im Traditional Irish Folk spielen zu können. Optimal ist das nicht, weil man die Melodien mit Geige oder Flöte (Flute, Fiddle, Tin Whistle) oder einem kleinen Akkordeon (Anglo Concertina) besser spielen kann. Es sind die Geschwindigkeit und die blitzschnellen kleinen…
-
Folk-Festival
Am Wochenende waren wir auf einem Folkfestival in der Nähe. Es geht über zwei Tage, wir waren aber nur am Samstag da und haben im Zelt übernachtet. Das Zelt (ein Wurfzelt, wirklich in einer Minute auf- und abgebaut) ist toll und hat sich schon auf dem Aerodrome-Festival 2018 bewährt, auf dem ich mit meiner Tochter…
-
Moises.ai
Ich benutze zum analysieren der Songs, die ich lernen und spielen will bisher RipX. Das funktioniert auch gut, braucht aber sehr lange, hat viele Funktionen, die ich gar nicht brauche und viele, die ich brauche, nicht. Ich habe jetzt Moises.ai ausprobiert, bin total begeistert und ziemlich zufrieden damit. Es analysiert viel schneller und trennt nicht…
-
Songtexte
Songtexte sind einfacher und selbstbezogener geworden, mehr negative Gefühle werden ausgedrückt, und es geht zwar immer noch hauptsächlich um Beziehungen, aber mehr um Sex. Und: Früher war mehr Rock. Link: https://www.swr.de/wissen/songtexte-rock-country-werden-einfacher-und-selbstbezogener-100.html Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Flovv veröffentlicht.
-
Rebecca Lucy Taylor
Slow Club waren für mich immer eine herausragend gute Band. Ich fand die Kombination von Rebecca Lucy Taylors Gesang und Charles Watsons Musik und Gesang einfach perfekt. Rebecca ist ihre eigenen Wege gegangen, hat unter dem Pseudonym Self Esteem auf Instagram ihr wahres Ich gezeigt und formuliert (Thema war erst einmal nicht mehr Musik, sondern…
-
Rio
Breaking: Man hat das Model gefunden, dessen Foto als Vorlage für die Illustration von Patrick Nagel für das Cover des Albums Rio von Duran Duran diente. Sie heißt Marcie Hunt. Ich habe Duran Duran nie viel Beachtung geschenkt. Eigentlich gar keine. Bis ich die Doku auf Arte sah. Eine Band, die ich vollkommen unterschätzt habe.…
-
Tigran Hamasyan
Gestern habe ich bei Handrin das Album Mockroot von Tigran Hamasyan gehört. Zuhause habe ich mir gleich die CD bei Discogs bestellt. Es ist vollkommen irre, durch was für Klang- und Rhythmuslandschaften Hamasyan einen führt, so virtuos und genreübergreifend oder besser gesagt genreverbindend. Hamasyan ist Jazzpianist aus Armenien. Als Kind wollte er Thrash-Metal-Gitarrist werden. Mockroot…