-
Royal Academy of Dance
Ich suche ziemlich viel Videos auf Youtube, vor allem Ausschnitte von Tanzschritten, die auf dem Weg meiner Ausbildung als Jedi noch weit in der Ferne liegen. Aber ich werde langsam ungeduldig, sowohl meine Lehrer als auch in den Foren werde ich auf die lange Prozedur des Übens verwiesen, bis ich weit genug bin für das…
-
Heimstudio
Mit einem Stuhl fängt es an. Irgendwo muss man sich festhalten für die ersten Übungen. Dehnungsübungen konnte ich auf dem Boden machen, an der Fensterbank, einem Tisch oder am Waschbecken. Es reichte also erst einmal, was ich im Haus hatte. Als mein Ballettlehrer hörte, dass ich viel zuhause übe, gab er mir einen Rest Ballettboden…
-
Der passende Gesichtsausdruck beim Balletttraining
In dem Ballett-Lehrbuch, das ich mir besorgt habe, gibt es Fotos, auf denen man sehen kann, wie die Körperhaltung aussehen soll und wie sie nicht aussehen soll. Auch für den Gesichtausdruck. Ideal ist ein freundlich-entspannter Ausdruck. Nicht ganz einfach. Wenn ich in den Spiegel gucke, sehe ich alt und erschöpft aus, obwohl ich mich überhaupt…
-
Ballett ohne Kopfbewegung ist Sport, kein Tanzen
Das sagte heute der Ballettlehrer, und ich fand der Satz einleuchtend (und lustig). Er hatte das Tempo angezogen, legte Wert auf Präzision und Kopfbewegung, Flüssigkeit der Bewegung, tänzerischen Gesamtausdruck, die Übungen wurden komplexer, ließ sie uns alleine machen und am Ende fing er mit der Pirouette an. Auch wenn wir teilweise überfordert waren, er ist…
-
Die Lernkurve beim Ballett
Mein Karatelehrer hatte uns damals etwas gesagt, was mir nachhaltig in Erinnerung geblieben ist, weil das Bild so einprägsam war: Die Lernkurve beim Karate ist eigentlich keine Kurve, sondern eine Treppe mit sehr flachen und langen Stufen, man läuft also langelangelange ohne Lernzuwachs und macht dann einen kleinen Schritt nach oben, und der kommt meistens…
-
Musik, die in die Arme geht
Beim Ballett muss ich etwas umdenken, ich bin gewöhnt, zu Musik zu tanzen, die Beine geht. Man tanzt beim Ballett nicht in die Beine, nicht in den Boden, sondern in die Luft, nach oben. Heißt ja auch Schwanensee. Letztens habe ich zu elektronischer Musik geübt, das Ganze auf Video aufgenommen und hinterher gesehen: das passt…