Vor zwei Monaten fing es mit Schmerzen im Gelenk des kleinen Zehs an, erst ein wenig, dann stärker. Ich ging zum Arzt, dem Orthopäden meines Vertrauens, der mir den Zeh fixierte. Ein Trauma von zu viel Belastung. Ich wusste, dass es von der mangelnden Balance auf dem linken Fuß kam, ich übte die Woche viel zu oft Pirouetten. Mein Ziel war es, links genau so sicher und balanciert zu drehen wie rechts. Der Unterschied war einfach zu groß. Ich habe links so gut wie gar kein Balancegefühl.

Der Schmerz blieb, ich sollte kühlen und das Bein hochlegen. Kühlen fühlte sich einfach nicht gut an, weshalb ich auch wärmte, das war wohl ein Fehler, der ganze Ballen entzündete sich über die nächsten Wochen. Ich trainierte weiter, so gut es ging, Ballett gar nicht, aber Modern Dance, weil ich dort kaum auf dem Ballen stehe. Den Fuß hatte ich permanent bandagiert.

Nach den Ferien ging ich wieder zum Arzt mit geschwollenen Zehen und Ballen. Er untersuchte das Blut, röntge und verschrieb mir Einlagen und Tabletten gegen die Entzündung. Die Einlagen sollen den Fuß zum großen Zeh hin abrollen und die kleinen entlasten.

Ballett kann ich nur üben, ohne mit dem linken Fuß auf halbe Spitze zu gehen, auch stärkere Belastungen, zum Beispiel durch ein Fouetté Sauté, sind nicht möglich.

Eine zeitlang konnte ich gar nicht richtig laufen, zumindest kann ich das jetzt wieder einigermaßen. Bis ich wieder richtig Ballett üben kann, wird wohl noch eine Zeit vergehen. Der Fuß geht vor.