Monat: Juni 2025

  • Der Raum von Musik erfüllt

    Die Geräte sind von der Reparatur zurück. Der Dual 42 war etwas aufwändiger zu reparieren, aber hat sich gelohnt. Es ist doch ein sehr schöner alter Klassiker und die Tochter kann endlich wieder Platten hören. Der Rotel läuft auch wieder, den habe ich mit meinen alten Boxen (Dali AXS 1000) und meinem CD-Player (Onkyo DX7111,…

  • Dialoge mit Chatty

    Ich habe die Tochter gefragt, wie sie und ihre Freundinnen ChatGPT nennen. “Chatty” sagen einige. Das gefällt mir. Also, Chatty. Manchmal denke ich über etwas nach und weiß eigentlich nicht so genau, was ich denke. Ich tue das in schriftlicher Form. Gestern habe ich einen Text geschrieben, der so ungar war, wie mein Gedanke (“roh”…

  • KI in der Parfümerie

    Die Parfümerie ist auch ein Bereich, in dem KI zum Einsatz kommt. Mittels KI kann man Moleküle generieren, zum Beispiel entschlüsselt sie DNA und generiert neue Sequenzen. In der Parfümerie wird sie längst eingesetzt. Traditionally, creating a fragrance isn’t fast. After a client provides a brief — usually a mood, memory, or concept — a…

  • Deftones

    Die Tochter hört viel Musik, aber zwei Bands besonders: Radiohead und Deftones. Deftones hat mich sehr überrascht. Ja, ich kenne den Namen, die Cover der ersten Alben. So wie Dinosaur Jr., Sonic Youth und Lemonheads. Deftones sind die mit dem Klistier vorne drauf, Sonic Youth die mit der Kerze. Ich habe einfach kaum Rock gehört…

  • Drei Freunde, die Musik machen

    Nach längerer Pause haben wir uns beim Griechen getroffen, auch, um zu besprechen, wie, wann und wo wir weiter zu dritt Musik machen werden. Dabei ging es gar nicht um die Musik. Wir waren uns einig, dass wir drei Freunde sind, die Musik machen. Das mit der Musik ist nicht das Wichtigste. Schlechte Vibes wollen…

  • Wie Gefühle entstehen

    Ich lese gerade Wie Gefühle entstehen von Lisa Feldman Barrett. Ich habe bereits Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn von ihr gelesen. Da sie in einem Bereich forscht, hängen ihre Fragen und Ergebnisse der Untersuchungen zusammen und geben ein schlüssiges Bild. Ich wünschte, ich hätte das Buch schon viel früher lesen können. Nur gab es diese Erkenntnisse so…

  • Zu warm zum Essen

    Die Katze kommt ab und zu rein, läuft zum Fressnapf, beschwert sich lautstark, knabbert ein bisschen Trockenfutter und legt sich wieder draußen in den Schatten. Seit Tagen frisst sie kaum etwas, weil es wahrscheinlich auch ihr zu warm ist. Kann ich ja verstehen, aber wieso beschwert sie sich? Was erwartet sie? Geflügel-Sorbet? Hühnchen-Eis? Kaviar? Die…

  • Crosspost

    Ich habe mir einen Importer und einen Exporter für Markdown-Dateien schreiben lassen, damit ich zu martin.cafe crossposten kann. Das funktioniert ganz gut. Nervig sind die nachträglichen Korrekturen meiner Grammatik- und Rechtschreibfehler, weil ich die zweimal vornehmen muss. Was mich nach dem Export dieses Blogs nach martin.cafe fasziniert hat, war die Schlichtheit. Nichts fehlte, alles war…

  • Sich in Ordnung bringen

    Ich habe ja mal in einem Kommentar behauptet, dass ich vom Stoizismus beeinflusst bin, weil ich in meiner Jugend Marc Aurel gelesen habe. Ich habe mir auch das Handbüchlein der Moral besorgt, weil ich es genauer wissen wollte. Es ist theoretisch interessant, aber als Anleitung überholt. Es ist historisch interessant, das auf jeden Fall. So…

  • Ballett-Portrait

    Ganz nettes Portrait über einen Principal Dance am Royal Ballet: Diese Kurz-Portraits ähneln sich etwas, der Tänzer sagt, was er fühlt und denkt und hinterlegt wird es mit einer, wie ich finde, überflüssigen Musik. Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Flovv veröffentlicht.