Ich bin in die Mittelstufe gewechselt, weil ich nur an dem Termin Zeit habe. Es kam mir ganz gelegen, weil ich sowieso mal ein bisschen mehr ausprobieren wollte, Sachen, die ich noch gar nicht kann.
Das ist nicht die Methode des Vaganova-Unterrichts. Das ist die Methode der Ungeduldigen, aber ich wollte es so.
Jetzt bin ich zwar schon länger in der Gruppe, fühle mich aber immer noch, als sei ich dort aus Versehen hineingespoltert, und genau so tanze ich auch. Auch das ist normal und das lese ich immer wieder bei anderen, dieses „Was mache ich hier eigentlich? Ich kann das doch gar nicht?!“ Die Übungen am Barre sind kompliziert, aber es geht immer ein bisschen besser. Die Abfolgen im Center gehen gerade so. Die kurzen Bewegungsabfolgen sind größenteils Gestolper, der klägliche Versuch mitzkommen. Theoretisch verstehe ich es ja, nur ausüben kann ich es nicht, und das ist schon mal viel wert: dass ich weiß, wie es gehen soll. Deshalb bleibe ich da.
Jetzt hat die Tanzschule im Juni ein Aufführung und – Überraschung – meine Gruppe tanzt mit. Ich soll mittanzen, die Frauen in meiner Gruppe wollen das, und ich ja auch ein bisschen, bedingt.
In der Choreografie-Gruppe ist für mich kein Platz, weil ich ein Mann bin, also läuft es, gemäß meiner Rolle, wohl auf einen kleinen Pas De Deux hinaus, eine kleine Zwischeneinlage. Ich muss dazu sagen, dass ich anders eingeschätzt werde. Manche denken, ich könne viel mehr als das, was ich tatsächlich kann. Der Profi sieht in mir das Potential, der Laie denkt, ich könne mehr. Aus dem Grund mache ich mittlerweile fast alles mit und habe so gut wie jede Hemmung fallen lassen. Das ist auch gut so, und auch daran arbeite ich. Deshalb kann ich es auch verstehen, wenn Tänzerinnen und Tänzer unabhängig von Alter und Aussehen in jeder Weise tanzen.
Bereits vor einem halben Jahr kam der Leiter der Tanzschule auf mich zu und fragte, ob ich bei der Aufführung tanzen wolle, er hatte mich bloß am Barre gesehen. Ich sagte zu, war mir aber sicher, dass er das irgendwann wieder vergisst. Das hat er auch vergessen, aber jetzt bin ich über den Wechsel in die Gruppe doch drin. Mittlerweile habe ich mich sowohl mit dem Gedanken auseinandersetzen können, als auch neue Erfahrungen im Modern Dance sammeln können, deshalb kommt es nicht mehr ganz so überraschend. Trotzdem glaubt ein Teil in mir immer noch, dass das ein Scherz ist und nicht ganz ernst gemeint sein kann.