Ich werde Lindy Hop lernen. Ich will ins Tanzen kommen, dazu muss ich lockerer werden. Der Ballettlehrer versucht schon die ganze Zeit, uns zu mehr tänzerischer Lockerheit zu bringen, das sieht erst einmal peinlich aus und kostet Überwindung, aber Tanzen fängt beim lustig-durch-die-Gegend-Laufen an und deshalb schickt er uns immer am Ende der Stunde zu zweit mit Chassé durch den Raum.
Ich brauche mehr Rhythmen, mehr Tanz, mehr Variation, das, was ich Samstag nachts mache, nur systematischer, bewusster, mit mehr Struktur.
Lindy Hop scheint mir genau richtig und was ich dabei besonders mag, ist die Lebendigkeit, der spielerisch-theatralische Ausdruck und das Reagieren aufeinander. Im Tanzkurs war es immer so als würde ich irgendwelche Tasten auf dem Boden berühren, viel zu sehr auf die Schrittfolgen bedacht als auf Balance, Gewicht und so weiter.
Das ist ein Video für Charleston, aber der Zugang über das Laufen ist der Gleiche.
Gestern habe ich nach diesem Video gelernt. Ich fand es schwieriger als es aussieht.
Ich will das, was ich im Ballett lerne, auf andere Tänze übertragen.