Seit drei Monaten lerne ich Drehungen und hatte mit den Richtungen immer Probleme.
Nachdem wir in beiden Klassen jetzt Drehungen lernen und ich bei den anderen sehen, dass sie die selben Probleme haben wie ich, habe ich ein Schema erstellt, mit dem ich schon länger als Skizze arbeite. So richtig klar wurde mir das erst jetzt.
Was ich gelernt habe: Man kann sich bei den Drehrichtungen nicht auf sein Gefühl verlassen, man muss das ganz mechanisch lernen.
Das Modell zeigt die Drehrichtungen aus der 5. (oben) und aus der 4. (unten) Position.
Der dunkelgraue Fuß ist der, auf dem man dreht. Der Punkt ist der Drehpunkt.
Der hellgraue Fuß geht ins Retiré.
Aus der 5. Position geht der helle Fuß über Passé nach hinten.
Aus der 4. wird der helle Fuß hinten wieder abgestellt.