Ja, ich weiß, wenn man über Ballett bloggt, fragt man sich: hat man keine anderen Probleme?! Ich würde es nicht direkt Probleme nennen, eher ein wenig Unklarheit.
Als ich Karate gemacht habe, war die Kleiderordnung eindeutig, es gab nur einen Anzug und den hatte man zu tragen. Das Teil war total unpraktisch, sackschwer und wurde mit dem Gürtel zusammengehalten, den man ganz speziell knoten musste und der immer aufging, sodass man ständig an ihm rumzuppelte und festzog.
Beim Tai Chi war es ähnlich: Schuhe und Hose waren vorgegeben.
Beim Ballett ist es eigentlich ähnlich, es gibt Standardkleidung, aber davon wird in der Regel abgewichen. Die Regel ist also die Abweichung von der Regel. Und so stehe ich jedes Mal wieder vor dem Kleiderschrank und überlege: Was ziehe ich heute zum Training an? Zu eng finde ich unangenehm, aber sinnvoll, zu weit ist zwar angenehm, aber ich kann meine Haltung nicht richtig sehen. Und anders als beim Sport ist man beim Ballett einfach exponiert. Es ist irgendwie anders und ich kann gar nicht so richtig sagen, warum. Würde ich Schwimmen gehen, käme ich mir nicht so merkwürdig vor wie beim Ballett. Es ist eine Darstellende Kunst unter vollem Körpereinsatz.
Es ist eine Marktlücke, nur leider ist der Markt so klein: Ballettkleidung für Männer, die sich in etwa an Trainingskleidung für Leichtathletik orientiert. Tradition schön und gut und Bühnenkleidung ist ja noch mal ein Thema für sich, aber Balletttraingskleidung für Männer könnte für meinen Geschmack etwas solider sein, gemäßigt, schlicht, angenehm zu tragen.
Im Moment trage ich eine Sporthose von Nike, ganz leichter dünner Stoff, keine Taschen, Riesenlogo (leider). Sehr angenehm bei der Hitze.
Das Aderproblem hat sich etwas gelöst und ist gleichzeitig komplizierter. Ich habe einen Chirurgen gefunden, der sich das Ganze ansehen wird und bei der Gelegenheit habe ich die Krankenkasse gewechselt, weil die das Venenlasern übernehmen würde. Soweit ich das beurteilen kann, ist das ein rein optisches Problem und nach dem Urlaub sind die Beine braun und die Haare stören auch nicht. Ich hatte mir die ernsthaft mit Kaltwachs teilweise entfernt, was eine unglaubliche, nervige Prozedur war, aber um nicht ganz so behaart rumzulaufen ist das Ergebnis ganz O.K.