Ich war überglücklich, als ich die mittellange Trainingshose fand, aber jetzt im Sommer ist sie zu eng und klebt mir an den Beinen. Das Ding ist komplett aus Kunststoff und hat eine netzartige Innenhose, ich kriege sie nach dem Training kaum von den Beinen.
Quer über das linke Bein ist plötzlich eine Ader sichtbar, überdeutlich, tritt nicht hervor, aber ist unter der Haut sichtbar.
Letzten Mittwoch war der Kurs so voll, dass wir die Stretch-Übungen am Barren gegenüber und versetzt machen mussten, der Moment, bei dem ich immer leicht panisch werde, weil man sich extrem zu nah kommt.
Tja, und dann liegt da mein Männerbein mit Ader über dem Schienbein über dem Barren. Ich will ins Bällebad zum Sterben gehen.
Ich habe mir Trainingsvideos des Royal Ballet angesehen, und mir dort abgeguckt, wie Männer ins Ballettraining gehen. Alle Männer haben enthaarte Beine. Ich kenne mich mit Beinenthaarung nicht aus und meine Rasur hält genau zwei Tage. Demnächst probiere ich Wachs.
Mir graut vor der Vorstellung mit weißer Haut, Stoppelhaaren und sichtbaren Adern ins Ballet zu gehen.
Lange Hosen will ich nicht tragen, das ist mir zu viel Stoff am Bein und die Kontrolle der richtigen Haltung ist viel schwieriger.
Auf dem Rückweg steige ich am Arztehaus aus und gehe ins Physio-Thera-Sport-irgendwas-Fachgeschäft und klage mein Leid. Ja, das komme von der starken Durchblutung und ich müsse zum Gefäßchirurgen, der könne was dazu sagen. Ich weiß schon, was er sagen wird: Das ist das Alter.
Also demnächst einen Termin beim Gefäßchirurgen machen, außerdem: längere Hosen kaufen.
Die besten Sachen habe ich im Fachgeschäft gefunden, die finde ich online auch gar nicht. Ich habe mir eine mittellange Hose gekauft, die natürlich für Frauen ist, weil es keine mittellangen Hosen für Männer gibt, aus Gründen, die fest verschlossen im Safe des Ministeriums für Beinbekleidung liegen.
Die Hose ist perfekt: oben ein bisschen weiter, unten ein langer Bund, der fast die ganze Wade abdeckt und den man gut umkrempeln kann.
Dummerweise habe ich jetzt eine Erkältung und kann im Moment nichts machen, was sehr unangenehm ist. Ich mache gerne mal Pause, aber nie länger als zwei Tage.
Im Feedreader ist ein Video des Boston Ballet verlinkt. Mir ist das etwas zu sportlich, von Leichtathletik ist das kaum zu unterscheiden. Ballett ist für mich keine Disziplin des Zehnkampfs, sondern der Darstellenden Kunst. Für das Training finde ich es O.K. Ballett als Sport zu betrachten, aber nicht in der Darstellung.