Ich fand Minima, das Template für Blogger von Douglas Bowman aus dem Jahr 2004, schon immer sehr schön. Ich habe deshalb lange überlegt, ob man es nicht retten könnte.
Google hat nämlich ein ganz neues Standard-Template entwickelt, das ich furchtbar finde. Hinfort ist alle Eleganz und Ausgewogenheit.
Das alte Theme ließ sich nur auf Umwege wiederbeleben, deshalb hatte ich oft überlegt, ob man es nicht für WordPress übertragen könnte. Letztens hat mich irgendwas gepackt, und ich habe es nachgebaut.
Die wesentlichen Neuerungen:
- größere Schrift
- breiterer Bereich für den Eintrag
- Kopfzeile neu
- auch auf kleinen Bildschirmen lesbar
Der alte Header enthielt Elemente des Klassizismus. Ich habe die moderne Variante des Headers gewählt, die den Inhalt in eine schmalen Zeile über die gesamte Breite setzt. Der Titel läuft jetzt als eine Art Kolumnentitel mit.
Die Sidebar ist über Widgets steuerbar; kann sein, dass nicht alles wie gewünscht aussieht und individuell angepasst werden muss.
Die Bezeichnungen habe ich übernommen, um die Sprache des Templates zu übertragen.
Das Template kann man hier runterladen, die im Text verlinkten Beispiel werde ich nach zwei Monaten löschen und durch Screenshots ersetzen.